Kampagne für langlebige Handys unterschreiben
Ein Smartphone, das zehn Jahre hält: Genau das fordert #10YearPhone - eine Kampagne von Right to Repair. Unterstützen Sie diese Kampagne, damit Smartphones langlebiger und besser reparierbar werden!
Über 200 Millionen Smartphones werden jedes Jahr in der EU verkauft. Das sind fast 7 pro Sekunde. Bei der Herstellung der Handys entstehen Treibhausgase, und am Ende sind sie Elektroschrott.
Das #10YearPhone ist eine Antwort darauf. Wenn alle Telefone in Europa 10 Jahre halten würden, würde das jährlich 6 Millionen Tonnen CO2-Emissionen und jede Menge Abfall einsparen.
Die Forderungen
Damit Telefone, die 10 Jahre lang halten, Realität werden, adressiert Right to Repair in einem Offenen Brief Forderungen an die zuständigen EU-Politiker*innen. Zum Beispiel:
- Handys müssen mit üblichen Werkzeugen leicht zu reparieren sein, ganz ohne Software-Sperren
- leicht austauschbare Akkus
- 10 Jahre lang Softwareunterstützung
- Ersatzteile und Reparaturinformationen, die für alle zugänglich sind – nicht nur für Vertrags-Reparaturbetriebe
Jetzt ist Zeit zum Handeln!
Unterstützen Sie die Forderungen an die Europäische Kommission. Diese hat im Circular Economy Action Plan das Versprechen gegeben, ein „neues Recht auf Reparatur“ in die Tat umsetzen. Erinnern wir sie an dieses Versprechen, damit nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zur Norm werden.