Ausgezeichnungen für Let´sFIXit Unterrichtsmaterialien
Mit Let'sFIXit können Lehrende den Unterricht zum Thema Reparatur lebendig und anschaulich gestalten. Die Let'sFIXit-Unterrichtsmaterialien wurden gleich 3 Mal ausgezeichnet: von der Ö1-Initiative "Reparatur der Zukunft" und im deutschen „Materialkompass Verbraucherbildung“ und vom Energy Globe Award!
Die ausgezeichneten Let'sFIXit-Unterrichtsmaterialien umfassen Unterrichtsmodule zu den Themen Elektro(nik)geräte, Textilien und Fahrräder sowie Tipps für passendes Werkzeug. Sie sind für die Altersstufe 10 – 14 Jahre geeignet. Kostenloser Download der Unterrichtsmaterialien: Let'sFIXit
Auszeichnung von Ö1 "Reparatur der Zukunft"
Im Rahmen des Ö1 Initiative "Reparatur der Zukunft" waren innovative Ideen, Konzepte oder bereits realisierte Projekte gesucht, die an Lösungen für die Gesellschaft von morgen arbeiten. 93 Projekte haben zwischen März und Juli 2021 die Kriterien des globalen Castings neuer Ideen erfüllt. Von diesen hat die Jury 27 Projekte für eine Auszeichnung ausgewählt. Ein schöner Erfolg für Let´sFIXit: Es ist eines der prämierten Projekte! Alle ausgezeichneten Projekte finden Sie hier: Reparatur der Zukunft
5 Sterne für Let´sFIXit im Serviceportal für Verbraucherbildung
Der Materialkompass der deutschen Verbraucherzentrale unterstützt Lehrende gleich in zweierlei Hinsicht: Zum einen ist er ein Rechercheinstrument für Lehrer*innen, die nach passenden Inhalten für ihren Unterricht suchen. Zum anderen dient er als Bewertungsportal, da alle hier präsentierten Materialien von einem interdisziplinären Expertenteam für den Einsatz in der Praxis geprüft werden. Das erleichtert die Auswahl für Unterrichtende. Wir freuen uns, dass die Let´sFIXit Lernunterlagen die unabhängige Qualitätsprüfung mit der Bestnote bestanden haben: Bewertung mit fünf Sternen
Energy Globe Wien in Kategorie Jugend
Am 4. November 2021 wurde das Projekt im Rahmen einer Gala im Wiener Rathaus mit dem Energy Globe Award Wien in der Award-Kategorie Jugend ausgezeichnet. Damit ist es eines von sechs herausragenden, nachhaltigen Projekten im Raum Wien, die den Fokus auf Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Einsatz erneuerbarer Energien richten und die mit einer Urkunde gewürdigt wurden.
Hier geht´s zu den Bildungsunterlagen
Kooperationspartner*innen
Let'sFIXit wurde von DIE UMWELTBERATUNG, Österreichisches Ökologie-Institut und RepaNet unter Einbindung von Pädagog*innen, kommunalen Abfall- und Umweltberater*innen und Mitgliedsbetrieben des Reparaturnetzwerks Wien erstellt.