Reparaturnetzwerk Wien
Stadt Wien
Ein Projekt von DIE UMWELTBERATUNG Wien

Gratis Fahrradcheck im 48er-Tandler

Damit das Radl für sommerliche Ausfahrten richtig rund läuft, gibt’s am 15. Juli 2021 im 48-Tandler eine besondere Serviceaktion: Bringen Sie Ihr Fahrrad zum gratis Radl-Check vorbei. Die Fahrradreparateure vor Ort machen kostenlos einen Sicherheitscheck und ein kleines Radservice.

Facebook
Fahrradreparatur
Fahrradreparatur Sabine Seidl DIE UMWELTBERATUNG

Gratis Fahrradcheck ab 14 Uhr

Sie können Ihr Rad gratis überprüfen lassen. Der Reparaturnetzwerksbetrieb „Lenkerbande“ führt ein kleines Service durch und nimmt einfache Reparaturen und Einstellungen vor. Für komplexere Probleme geben die Profi-Reparateure Empfehlungen ab. Gerne geben die Profis auch Tipps und Tricks weiter, wie Sie Ihr Fahrrad richtig pflegen und warten und kleine Reparaturen selbst durchführen können.

Wichtige Informationen

Der Fahrradcheck ohne Ersatzteile ist ein kostenloses Service-Angebot. Für Ersatzteile, die vor Ort eingebaut werden, wird der Selbstkostenpreis verrechnet.
Da wir uns für Ihr Radl auch Zeit nehmen wollen, ist natürlich nur eine begrenzte Zahl an Checks durchführbar. Voranmeldungen sind nicht erforderlich und nicht möglich, daher gilt: First come, first served!

Vor Ort ist eine Registrierung für die Nutzung des Fahrradchecks verpflichtend. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zu den COVID-Maßnahmen.

Gute Qualität zum besseren Preis

Neben der Fahrradcheck-Aktion ist auch der 48er-Tandler regulär geöffnet. Hier können Sie günstig Secondhand-Waren erwerben: Geschirr, Kleidung, Bücher und noch viel mehr.Auch Secondhand Fitnessgeräte und Fahrräder sowie Sportutensilien wie Bälle, Golfschläger, Inlineskates und dergleichen gibt's zu günstigen Preisen! Secondhand-Sportbekleidung für Damen und Herren bekommen Sie schon ab 3 Euro.

Wann?

Do, 15.7.2021, 14-17 Uhr

Wo?

48er-Tandler
Siebenbrunnenfeldgasse 3
1050 Wien
www.48ertandler.at

Anreise:
mit dem Fahrrad: Routenplaner der Mobilitätsagentur Wien
mit öffentlichen Verkehrsmitteln: 6, 18, 62, Badner-Bahn (Station Eichenstraße), 12A (Station Siebenbrunnenfeldgasse), S-Bahn (Station Matzleinsdorfer Platz )

Reduce – Re-Use – Repair

Der Fahrrad-Check ist Teil der Reihe „Reduce – Re-Use – Repair“, bei der repariert, getauscht und upgecycelt wird.

Dies ist ein Angebot der Initiative „natürlich weniger Mist“ in Kooperation mit der MA 48 und DIE UMWELTBERATUNG sowie den beteiligten Reparatur-, Tausch- und Upcyclinginitiativen.

Reparaturen

Stadt Wien

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen