Smartphones und Fahrräder für Flüchtlinge
Smartphones an Mayer EDV Services senden
Smartphones ermöglichen nicht nur die Kommunikation mit Angehörigen und FreundInnen, sondern unterstützen auch beim Übersetzen von Texten. Deshalb setzt Mayer EDV Services, Mitgliedsbetrieb im Reparaturnetzwerk, gebrauchte Smartphones instand, löscht sämtliche Daten der ehemaligen BesitzerInnen und gibt die Geräte an Hilfsorganisationen weiter, die sich um die Verteilung an die Flüchtlinge kümmern. Gesammelt werden funktionstüchtige Geräte, die Kratzer, Dellen und kleinere Glasschäden haben können. Bitte das Ladekabel mitschicken, falls vorhanden auch die Originalverpackung für den Transport und Zubehör wie Datenkabel oder Speicherkarte.
Das Smartphone bitte in einem frankierten Packerl senden an:
Mayer EDV Services, Kennwort „Flüchtlingshilfe“
Marktstraße 17, 2331 Vösendorf
Wer Namen und E-Mail-Adresse mitsendet, bekommt die Information, welche Organisation das Gerät erhalten hat.
REF-CYCLE: Fahrräder für Flüchtlinge
Im Projekt REF-CYCLE sammeln engagierte Privatpersonen fahrtüchtige, nicht mehr gebrauchte Männerfahrräder ab 24 Zoll. In einer Werkstatt in Guntramsdorf werden die Fahrräder instand gesetzt und an minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge weitergegeben. Die Fahrräder können zur Werkstatt gebracht werden. Auch die Abholung von mehreren Fahrrädern an einem Sammelplatz in Wien oder den Bezirken Baden und Mödling ist möglich. Finanzielle Unterstützung und Ersatzteile wie Schläuche, Lichter, Schlösser, Pedale und Sättel sind ebenfalls willkommen. Bei Interesse bitte das REF-CYCLE Team unter office@ref-cycle.at kontaktieren.
Informationen
Facebook-Link: Smartphones an Mayer EDV Services
Download: Projektinformation REF-CYCLE