Der Wiener Reparaturbon
„Wien repariert’s – Der Wiener Reparaturbon“ ist das Reparatur-Förderprogramm der Stadt Wien – Umweltschutz. Mit dem Reparaturbon wird das Reparieren in Wien günstiger.
Reparieren statt Neukauf - das soll mit dem Wiener Reparaturbon noch attraktiver werden.
Bis zu 100 Euro billiger, gleich bei der Bezahlung
Der Wiener Reparaturbon kann für alle Arten von Reparatur genutzt werden, egal ob Haushaltsgerät, IT-Produkt, Sportgerät, Kleidungsstück etc. Jeder Reparaturbon fördert die Reparatur mit 50 % und deckt maximal € 100,-- der Bruttoreparaturkosten bzw. maximal € 45,-- brutto für die Erstellung eines Kostenvoranschlags, falls doch nicht repariert wird. Der Förderbetrag wird sofort von der Rechnung abgezogen, Sie müssen keine mühsamen Anträge zur Auszahlung stellen.
Pro Reparaturfall, kann nur ein Reparaturbon verwendet werden, wobei ein Reparaturfall auch die Reparatur mehrerer Gegenstände umfassen kann.
Der Wiener Reparaturbon ist im Jahr 2021 vom 1. März bis 30. Juni und nach einer Sommerpause wieder vom 1. September bis 12. Dezember erhältlich. Im Jahr 2021 steht dafür eine Gesamtsumme von 1 Mio. Euro zur Verfügung.
Wo sie den Wiener Reparaturbon bekommen können
Der Wiener Reparaturbon kann auf der Website der Stadt Wien heruntergeladen werden. Dort finden Sie auch weitere Informationen.
Wo Sie den Wiener Reparaturbon einlösen können
Der Wiener Reparaturbon kann bei Betrieben des Reparaturnetzwerks Wien, die am Förderprogramm teilnehmen, eingelöst werden. Die Liste der Betriebe und Reparaturen finden Sie hier.