Logo Stadt Wien

Reparaturprofi finden

01 803 32 32-22

Reparaturprofis anzeigen
Logo Umweltberatung

Die Aufnahmekriterien für Betriebe


Über die Aufnahme neuer Betriebe entscheidet der Beirat des Reparaturnetzwerks. Dafür gelten eine Reihe von Kriterien.

Die Aufnahmekriterien für Betriebe:

Das Reparaturnetzwerk Wien versteht sich als Qualitätsverbund seriöser Reparaturdienstleister, dessen Betriebe neben wirtschaftlichen Zielen auch das ökologische Ziel verfolgen, durch die Verlängerung der Nutzungsdauer von Produkten zu Ressourcenschonung und Klimaschutz beizutragen.

Im Netzwerk sind schwerpunktmäßig Betriebe vertreten, die Gebrauchsgegenstände reparieren. In den Bereichen KFZ-Reparaturen, Gas-, Wasser-, Heizungs- und Elektro-Installationen sowie Maler-Arbeiten werden Betriebe nur in Ausnahmefällen aufgenommen, wenn sie nachweislich spezielle und besonders ressourcenschonende Reparaturen anbieten.

Mitgliedsbetriebe müssen über Gewerbeberechtigungen verfügen, welche dem Betrieb die Reparatur der angegebenen Produkte erlauben. Bei Handy-Reparatur ist (nach Beschluss des Beirats aus dem Jahr 2021) der Nachweis der Befähigung für Mechatroniker für Elektronik, Büro- und EDV-Systemtechnik, eingeschränkt auf Service und Reparatur von Smartphones, Tablets und Laptops notwendig.

Darüber hinaus sind folgende Aufnahme-Kriterien zu erfüllen:

In gut begründeten Fällen sind Abweichungen von einzelnen Kriterien möglich, diese müssen jedoch vom Beirat des Reparaturnetzwerks genehmigt werden.

Mitgliedschaft im Reparaturnetzwerk

Wenn Sie einen Reparaturbetrieb in Wien oder Wien Umgebung führen, der die Aufnahmekriterien erfüllt, und wenn Sie die Vorteile des Netzwerks nutzen wollen, können Sie sich um die Mitgliedschaft im Reparaturnetzwerk bewerben.


Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.