Danke an unsere Jubiläumsmitglieder!
Im Jahr 2023 gibt es zehn Betriebe, deren Mitgliedschaft im Reparaturnetzwerk eine runde Zahl an Jahren aufweist. Wir bedanken uns für die Treue und wollen die Jubilare kurz vorstellen.
Das Reparaturnetzwerk Wien versteht sich als Qualitätsverbund seriöser Reparaturdienstleister. Wir bedanken uns bei allen Betrieben, die Teil unseres Netzwerks sind! Sie tragen mit ihren Reparaturdienstleistungen zu Ressourcenschonung und Klimaschutz bei.
Besonders danken wir jenen Betrieben, die heuer ein rundes Jubiläum feiern:
20 Jahre Mitgliedschaft
Balas Bernhard Klavierbauwerkstatt: Die Firma Balas war unser erster Mitgliedsbetrieb im Bereich Instrumenten-Reparatur. Hier wird traditionsreiches Wiener Handwerk hochgehalten! Der Betrieb wurde auf YouTube in einer unserer "Wiener Reparaturg´schichten" vorgestellt. Sehr sehenswert!
Comtronic GmbH: Raoul Turkof ist ein Kommunikationselektroniker aus der Zeit der Telefonwahlscheibe. Er repariert und restauriert alle Geräte rund um das Festnetztelefon. Dazu gehören Schnurlostelefone, Anrufbeantworter, Faxe, Telefonanlagen und deren Zubehör. Wir danken Raoul für seine langjährige, sehr aktive Mitgliedschaft.
TOP-TV Reparaturservice: Leopold Pfeffer ist gelernter Radio- und Fernsehtechniker und kann auf jahrzehnte an Erfahrung zurückblicken. Fernsehern, Audio- und Videogeräte sowie Sat-Anlagen sind bei ihm in sehr guten Händen!
10 Jahre Mitgliedschaft
Bruckner Pfaff-Näh.-Industriemaschinen: Die Firma Bruckner ist ein traditionsreiches Familienunternehmen im Bereich der Nähmaschinen-Reparatur. Manfred Bruckner legte 1968 seine Meisterprüfung ab und übernahm im gleichen Jahr die Firma von seinem Vater.
Artebagno Kunststoffbeschichtungen GesmbH: Die Firma Artebagno überzeugte beim Beitritt zum Reparaturnetzwerk mit ihrem Beschichtungssystem für Badewannen. - Eine abfallarme, preisgünstige Alternative zum Ersatz einer beschädigten Wanne, inzwischen mit vielen Jahren Erfahung!
5 Jahre Mitgliedschaft
Uhrmachermeister & Juwelier Pfeffel: Der Familienbetrieb Uhrmachermeister Pfeffel ist spezialisiert auf das Service und die Reparatur hochwertiger und antiker Uhren. Hier treffen sich traditionelles Handwerk und modernes Know-how.
Supersonic Vienna: Richard Sbüll ist Spezialist für Nostalgie-Radios, Vintage Plattenspieler oder andere "Oldtimer" unter den HIFI- und TV-Geräten. Der Betrieb Supersonic ist ein besonderes Schmankerl für Technik-Liebhaber*innen!
Church of Bikes: In der Chuch of Bikes wird keinem goldenen Kalb, sondern den Drahteseln gehuldigt! Christian Berner kümmert sich mit viel Liebe zum Detail um Ihr geliebtes Fahrrad.
Adem´s Strickmoden: Dieser Familienbetrieb kümmert sich um Ihre liebgewonnenen Kleidungsstücke! Der gelernte Maschinenstricker Adem Üzülmez hat den seit über 50 Jahren bestehenden Betrieb von seinem Vater übernommen.
TSF: „Technik braucht Service“ – ist seit über 40 Jahren das Leitmotiv von TSF. Hier werden Elektro-Großgeräte wieder auf Vordermann gebracht!
Mitgliedschaft im Reparaturnetzwerk
Gewerbliche Reparaturbetriebe mit viel Know-how bieten im Reparaturnetzwerk Reparaturleistungen an und halten dabei verpflichtende Kriterien ein. Der Arbeitsschwerpunkt der Netzwerksbetriebe liegt bei der Reparatur. Die ReparateurInnen geben der Reparatur den Vorzug und raten daher nicht vorschnell zum Kauf eines neuen Produktes.
Das sagen Mitgliedsbetriebe über ihre Mitgliedschaft im Netzwerk.