Reparaturnetzwerk Wien
Stadt Wien
Ein Projekt von DIE UMWELTBERATUNG Wien

Workshop-Unterlagen zur Wartung und Reparatur von Smartphones und Laptops

Das vorliegende Workshop-Format behandelt die Themen Langlebigkeit und Reparierbarkeit von Laptops und Smartphones. Die Workshops beinhalten Themen aus der Praxis, wie häufig auftretende Schwachstellen und Schäden. Die Teilnehmenden lernen, wie mit einfachen Wartungs- und Reparaturarbeiten die Lebensdauer von Smartphones und Laptops verlängert werden können.

Facebook
Zwei Schüler arbeiten an einem zerlegten Laptop. Die Rückseite des Laptops ist geöffnet, man sieht Bauteile
Copyright: Markus Piringer / DIE UMWELTBERATUNG

Nützliches Wissen mit viel Praxisbezug.

Der Workshop wurde für den fachpraktischen Unterricht entwickelt und enthält das Zerlegen und Analysieren von Smartphones und Laptops. Dabei werden Themen behandelt wie:

  • Was sind häufige Schwachstellen / Schäden bei Handys und Laptops?
  • Worauf kann man bei Beschaffung, Nutzung und Wartung achten?
  • Wie kann die Nutzungsdauer des Gerätebestands durch Austausch einzelner Hardwarekomponenten verlängert werden? - Was kann repariert werden?
  • Was sind die ökologischen Auswirkungen, wenn IT-Produkte länger genutzt werden?

Zielgruppe

Die Workshops eignen sich am besten für Schüler*innen ab der 10. Schulstufe. Die Inhalte sind zur Integration in verschiedene Fächer geeignet und können als Ganzes oder in Teilen durchgenommen werden. Je nach Stand im Lehrplan und Vorwissen der Schüler*innen können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden.

Inhalt und Unterrichtsmaterialien

Die Materialien enthalten ein Stundenbild bestehend aus 4 Phasen:

  • Soziale und ökologische Auswirkungen des Konsums von Elektrogeräten
  • Wartung & Reparatur von Laptops
  • Wartung & Reparatur von Smartphones
  • Das Wichtigste in Kürze

Für das Thema der sozialen und ökologischen Auswirkungen werden im Stundenbild Hintergrundinformationen und PowerPoint-Folien zur Verfügung gestellt. Für Laptops und Smartphones werden häufig auftretende Schäden an den Geräten, sowie deren Vorbeugungs- und Reparaturansätze dargestellt. Für die Praxis (Zerlegen und Analysieren von Laptops und Smartphones, Austausch von Standard-Komponenten wie Akkus oder Arbeitsspeicher etc.) werden Material- und Werkzeug-Listen angeführt.

Workshops können beim Reparaturnetzwerk gebucht werden

Das Workshop-Format zu Langlebigkeit und Reparierbarkeit von Laptops und Smartphones wurde von IT-Reparaturprofis aus dem Reparaturnetzwerk Wien gemeinsam mit Lehrenden der HTL Wien West erarbeitet.

Die hier beschriebenen Workshops können auch Reparaturexpert*innen aus dem Reparaturnetzwerk für Ihre Schulklasse abhalten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an office@reparaturnetzwerk.at  oder telefonisch an +431 803 32 32 22.

Zum Download von den Workshop-Unterlagen.

Reparaturen

Stadt Wien

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestmögliche Serviceleistungen auf unserer Website zu ermöglichen.
Bei weiterer Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung und weiteren Verwendung der Cookies einverstanden.

ohne Cookies fortfahren
Mehr Informationen