Logo Stadt Wien

Reparaturprofi finden

01 803 32 32-22

Reparaturprofis anzeigen
Logo Umweltberatung

Reparieren leicht gemacht


Reparatur und Service mit Qualität: Das Reparaturnetzwerk Wien versteht sich als Qualitätsverbund seriöser Reparaturdienstleister, dessen Betriebe neben wirtschaftlichen Zielen auch das ökologische Ziel verfolgen, durch die Verlängerung der Nutzungsdauer von Produkten zu Ressourcenschonung und Klimaschutz beizutragen.

Im Netzwerk sind schwerpunktmäßig Betriebe vertreten, die Gebrauchsgegenstände reparieren. In den Bereichen KFZ-Reparaturen, Gas-, Wasser-, Heizungs- und Elektro-Installationen sowie Maler-Arbeiten werden Betriebe nur in Ausnahmefällen aufgenommen, wenn sie nachweislich spezielle und besonders ressourcenschonende Reparaturen anbieten.

Gewerbliche Reparaturbetriebe mit viel Know-how bieten im Reparaturnetzwerk Reparaturleistungen an und halten dabei verpflichtende Kriterien ein. Der Arbeitsschwerpunkt der Netzwerksbetriebe liegt bei der Reparatur. Die ReparateurInnen geben der Reparatur den Vorzug und raten daher nicht vorschnell zum Kauf eines neuen Produktes.

DIE UMWELTBERATUNG koordiniert das Netzwerk seit 1999 und informiert, welcher Betrieb den aktuellen Reparaturwunsch erfüllt.

Das Reparaturnetzwerk Wien wird von der Stadt Wien unterstützt und von DIE UMWELTBERATUNG koordiniert.


Reparatur-Hotline

DIE UMWELTBERATUNG organisiert das Reparaturnetzwerk Wien und
die Service-Hotline 01 8033232-22.

Rufen Sie uns an. Wir informieren Sie gerne, welcher Reparaturbetrieb den jeweiligen Reparaturwunsch erfüllen kann!

Zu folgenden Zeiten erreichen Sie unser Team an der Hotline:

Während der Wiener Sommerferien vom 28. Juni 2025 bis 31. August 2025 hat die Hotline eingeschränkte Öffnungszeiten:
werktags von Montag bis Donnerstag 9-13 Uhr und Freitag 9-12 Uhr

Reguläre Öffnungszeiten außerhalb der Sommerferien:
Montag-Donnerstag 9-15 Uhr.
Freitag 9-12 Uhr

Während der Weihnachtszeit (23.12. bis 7.1.) bleibt die Hotline geschlossen


Umweltschutz und Arbeitsplätze durch Reparatur

Das Reparaturnetzwerk Wien leistet einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung. Weitere Vorteile der Reparaturdienstleistungen sind:


Erfolgreiches Engagement seit 1999

Das Reparaturnetzwerk Wien wurde 1999 gegründet um die Dienstleistung Reparatur zu stärken und so eine Alternative zur Wegwerfkultur zu bieten. Interessierte Kundinnen und Kunden sollten eine Möglichkeit haben, rasch und unkompliziert einen qualifizierten Reparaturbetrieb zu finden, der ihren Reparaturwunsch erfüllen kann. Im Jahr 1999 startete das Reparaturnetzwerk Wien mit 23 Betrieben. Mittlerweile arbeiten im ständig wachsenden Netzwerk über 150 Fachbetriebe mit viel Know-how im Netzwerk zusammen. Informationen für interessierte Reparaturbetriebe finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.